
Das Salzburger FIS Landesskimuseum Werfenweng öffnet am 31.05. ab 13 Uhr wieder seine Tore. Sonntag feiern wir den Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen. Es kann zu Wartezeiten kommen, wir bitten um Verständnis.
Die Zeit der Schließung wurde genutzt, um die spannende Dauerausstellung zur Skigeschichte von A bis Z, von Anfang bis Ziel zu ergänzen und in neuem Look strahlen zu lassen. Die Museumskooperation 2020 zwischen dem 7 Mühlen Freilichterlebnis Pfarrwerfen und dem Skimuseum Werfenweng im Rahmen eines EU LEADER Projektes ist damit perfekt.
25 Jahre Landesskimuseum
25.000
Ehrenamtliche Stunden
über 300
gutbesuchte Veranstaltungen
über 60
Sonderausstellungen
Ehrungen & Auszeichnung

Goldener Ehrenring
Hans Müller wurde für seine 25 jährige, ehrenamtliche Tätigkeit von der Gemeinde Werfenweng mit dem goldenem Ehrenring ausgezeichnet.
Foto: Bgm. Dr. Peter Brandauer, Obmann Hans Müller


Goldenes Ehrenzeichen
Auszeichnung des Salzburger Landesskiverband.
Foto: Obmann Hans Müller, Ehrenpräsident Alexander Reiner, oben: Präsident Bartl Genspichler, ÖSV Vizepräsident Michael Walchhofer, Vizepräsident Karl Votocek

Ehrenbecher des Landes Salzburg
Überreichung von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer.
Foto: Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Obmann Hans Müller
Neuerscheinung: "Dem Ski auf der Spur" von Bernhard Fuchs
Dieses Buch erzählt Geschichten über die Sammlung von Hans Müller zum FIS Landesskimuseum.
Zu kaufen im Landesskimuseum: VK €14,90, Bestellung unter info@skimuseum.at
Bild: Bernhard Fuchs und David Zwilling mit Ihren Neuerscheinungen.
Vielen Dank an die Mitwirkenden für eine ganz besondere Feier

Sprecher: Sepp Reich aus Ramsau

Singkreis Pfarrwerfen

Gedicht: Leni Buchsteiner

Oberstatt Zwoagsong

Alphornbläser

Gastmusik von Slowenien: Skofa Loka

Sängerrunde Pöllau
(Gewinner: Große Chance der Chöre 2016)

mit Obfrau Barbara Stroitz-Bacher